Thailand

HOMA is where your heart is 🇹🇭


Die deutsche Übersetzung findet ihr am Ende des Textes.

Today’s entry is dedicated to the topic of „hospitality“ and an extraordinary experience that we had at the beginning of our time in Asia. After a bumpy start in Thailand (due to Marie’s supposedly positive PCR result), we were confronted with the topics of „government quarantine“ and „corona regulations“ in a foreign country.

As tourists not speaking the local language and unfamiliar with the complex Corona regulations in Thailand, we faced a problem where we needed help from people who took our concerns seriously and would stand up for us and our cause. If this had already been a challenge in other European countries, we found ourselves completely lost in Asia – in the middle of a foreign culture.

We doubted the truthfulness of a cog in the clockwork of the Corona madness and looked for mediators and allies. We were four of tens of thousands of tourists who had already gone through this procedure. Thailand had isolated itself from the outside world for more than two years for fear of Corona. There was a panicked sensitivity to any eventuality that could cause the pandemic to flare up in the kingdom. Ultimately, the economic situation forced the country to reopen the borders. This was pushed forward only very slowly and restrictively. They didn’t want to take any risk of causing the health system to tip over due to infected tourists – and our concern was: „We doubt our daughter’s test result. Again please.“

Anyone who follows our blog knows how the story unfolded. Today we would like to thank the people behind this chapter of our journey, who not only welcomed us as guests but as part of their HOMA family and treated us every day of our stay with an indescribable warmth.

We had booked ourselves into “HOMA Phuket Town” as a quarantine hotel. A recently opened modern western hotel with 500 beds, an Italian restaurant with incredible cuisine, a rooftop pool, children’s playroom, modern gym…. We felt comfortable from day one.

What is particularly noteworthy, however, is not the price-performance ratio, the quality of the kitchen or the cleanliness of the rooms, but the helpfulness and hospitality of the employees of this house. From housekeeping to restaurant staff to parking lot security. During the 14 days of our stay, in which we confronted the staff with requirements beyond the booked service, we didn’t have a single negative experience.

Hospitality is the friendly disposition shown to a visitor by his host[…]. The basic principle of hospitality since time immemorial has probably been that of reciprocity: one hopes to receive a hospitable reception even under similar conditions.

Wikipedia

While in many places „hospitality“ is confused with the purchase of service, true hospitality is more an attitude. A state of mind towards the people being housed. An understanding of „me as host“ and „you as guest“ in a respectful dialogue.

In general, Asian hospitality is known worldwide and we encountered it in many places. Be it the restaurant owner, who, for lack of the food we asked for, described the way to another restaurant and met us again after ten minutes on his moped. He wanted to make sure that we had found the way and went looking for us. Or the taxi driver, who gave us a free ride to the port due to lack of change. Is it the cook who gives our children two bananas to say goodbye or or or. However, what we experienced in Phuket surpassed all previous experiences.

After we had informed the hotel about Marie’s positive PCR test, Alice from the management contacted us. We explained the facts to her and from that minute on, she was our most important companion until the situation was clarified. From arranging with the hospital to communicating with the health department, she fought by our side to save us the journey through government quarantine. It was her who informed the rest of the hotel team. After two days there was almost no member of staff who didn’t keep their fingers crossed for „little Mary“ and inquired about the well-being of our little one at every opportunity.

During these two weeks, we also grew particularly fond of the reception team, above all Matt, Orn and the intern Hann. There was not a single wish that was not granted, no advice that was not given, no support that was given to us without asking. We were always greeted with genuine smiles, our children were cared for and showered with kindness. Gifts were exchanged and souvenir photos taken together. The farewell was tearful. And even our little Marie expressed a “good bye” in her own way – she hugged each receptionist alternately for ten minutes without stopping. A behavior that we have not been able to observe since than.


Before starting our journey, we talked about what would probably be the most defining content of these months.

It shouldn’t be the photos we took, the places we went, or the food we tasted.

It would be the people who made this trip unforgettable.


They will fill the stories we will tell our children twenty years from now.

HOMA will be part of it.


Our thanks goes to the team of “HOMA Phuket Town”.

You are incredible !

HOMA is where your heart is 🇹🇭

Der heutige Eintrag widmet sich dem Thema „Gastfreundschaft“ und einem außergewöhnlichen Erlebnis, das wir zu Beginn unserer Zeit in Asien machen durften. Nach einem holprigen Start in Thailand (aufgrund des vermeintlich positiven PCR-Ergebnisses von Marie) wurden wir in einem fremden Land mit den Themen „staatliche Quarantäne“ und „Corona-Verordnungen“ konfrontiert.

Als Touristen der Landessprache nicht mächtig und nur laienhaft vertraut mit den komplexen Corona Regulierungen in Thailand, sahen wir uns einem Problem gegenüber, bei dem wir Hilfe von Menschen benötigten, welche unser Anliegen ernst nahmen und sich für uns und unsere Sache stark machen würden. Wäre dies im europäischen Ausland bereits eine Herausforderung gewesen, sahen wir uns in Asien – mitten in einer fremden Kultur – gänzlich verloren.

Wir zweifelten die Wahrhaftigkeit eines Rädchens im Uhrwerk des Corona-Wansinns an und suchten Vermittler und Verbündete. Wir waren vier von zig tausenden Touristen, welche dieses Prozedere bereits durchlaufen hatten. Thailand hatte sich aus Angst vor Corona mehr als zwei Jahre von der Außenwelt isoliert. Es herrschte eine panische Sensibilität hinsichtlich aller Eventualitäten, welche ein Aufflammen der Pandemie im Königreich hervorrufen könnten. Letztlich zwang die wirtschaftliche Situation das Land dazu, die Grenzen wieder zu öffnen. Dies wurde nur sehr langsam und restriktiv vorangetrieben. Man wollte keinerlei Risiko eingehen, das Gesundheitssystem durch infizierte Touristen zum Kippen zu bringen – und dann kamen wir: “Wir zweifeln das Testergebnis unserer Tochter an. Bitte nochmal.“

Wer unseren Blog verfolgt, weiss um den Verlauf der Geschichte. Wir möchten uns heute bei den Menschen hinter diesem Kapitel unserer Reise bedanken, welche uns nicht nur als Gäste sondern als Teil Ihrer HOMA-Familie aufgenommen hatten und uns jeden Tag unseres Aufenthaltes mit einer unbeschreiblichen Herzlichkeit behandelt haben.

Als Quarantäne-Hotel hatten wir uns im „HOMA Phuket Town“ eingebucht. Ein modern-westliches Hotel, welches erst vor Kurzem eröffnet hatte, mit 500 Betten, einem italienisches Restaurant mit unglaublicher Küche, einem Rooftop Pool, Kinderspielzimmer, modernes Fitnesstudio…. Wir fühlten uns vom ersten Tag an wohl.

Besonders bemerkenswert ist jedoch nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Qualität der Küche oder die Sauberkeit der Zimmer, sondern die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft der Mitarbeiter dieses Hauses. Angefangen vom Housekeeping über die Restaurant Mitarbeiter bis hin zur Parkplatz-Security. Wir haben in den 14 Tagen unseres Aufenthaltes, in denen wir mit Anforderungen jenseits der gebuchten Leistung das Personal konfrontierten, keine einzige negative Erfahrung gemacht.

Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund […] entgegengebracht wird. Das Grundprinzip der Gastfreundschaft seit alters her ist wohl das der Gegenseitigkeit: Man erhofft sich selbst unter ähnlichen Bedingungen gastfreundliche Aufnahme.

Wikipedia

Während vielerorts „Gastfreundschaft“ mit dem Erkaufen von Dienstleistung verwechselt wird, handelt es sich bei der wahren Gastfreundschaft also mehr um eine Gesinnung. Eine Geisteshaltung gegenüber den Menschen, welche beherbergt werden. Ein Verständnis von „mir als Gastgeber“ und „dir als Gast“ im respektvollen Dialog.

Allgemein ist die asiatische Gastfreundschaft weltweit bekannt und begegnete uns vielerorts. Sei es der Restaurantbesitzer, welcher uns aus Mangel an der von uns nachgefragten Speise den Weg zu einem weiteren Restaurant beschrieb und uns nach zehn Minuten auf seinem Moped wieder begegnete. Er wollte sicher gehen, dass wir den Weg auch gefunden hatten und ging uns suchen. Oder der Taxifahrer, welcher uns auf Grund fehlendem Wechselgeld die Fahrt zum Hafen schenkte. Ist es die Köchin, die unseren Kindern zum Abschied zwei Bananen mit auf den Weg gibt oder oder oder. Was wir jedoch in Phuket erfahren durften, übertraf alle bisherigen Erfahrungen.

Nachdem wir das Hotel über den positiven PCR Test von Marie informiert hatten, meldete sich Alice aus dem Management bei uns. Wir erläuterten ihr den Sachverhalt und von dieser Minute an, war sie unser wichtigster Weggefährte bis zu Klärung der Situation. Von der Absprache mit dem Krankenhaus bis hin zu der Kommunikation mit dem Gesundheitsamt kämpfte sie an unserer Seite, um uns den Weg durch die staatliche Quarantäne zu ersparen. Sie war es auch, welche den Rest des Hotelteams informierte. Nach zwei Tagen gab es schier keinen Mitarbeiter mehr, der nicht die Daumen für „little Mary“ drückte und sich bei jeder Gelegenheit nach dem Wohlbefinden unserer kleinen Maus erkundigte.

Besonders ans Herz gewachsen sind uns in diesen zwei Wochen auch das Team der Rezeption, allen voran Matt, Orn und die Praktikantin Hann. Es gab keinen Wunsch, der uns nicht erfüllt wurde, keinen Rat, der nicht erteilt wurde, keine Unterstützung, die uns ohne Nachfrage zuteil wurde. Uns begegnete stets ein ehrliches Lächeln, unsere Kinder wurden umsorgt und mit Freundlichkeit überschüttet. Es wurden Geschenke ausgetauscht, gemeinsame Erinnerungsfotos gemacht. Der Abschied war tränenreich. Und selbst unsere kleine Marie drückte auf ihre Art ein „Good bye“ aus – sie umarmte zehn Minuten lang ohne Unterlass jeden Mitarbeiter der Rezeption abwechselnd. Ein Verhalten, welches wir in der Form bei ihr bisher noch nicht beobachten konnten.

Vor Beginn unserer Reise sprachen wir darüber, was wohl der prägendste Inhalt dieser Monate werden würde.

Es sollten nicht die Fotos sein, die wir schossen, nicht die Orte, die wir besuchten und nicht das Essen, das wir kosteten.

Es würden die Menschen sein, die diese Reise unvergesslich machten.


Diese werden die Geschichten füllen, welche wir unseren Kindern in zwanzig Jahren erzählen.

HOMA wird ein Teil davon sein.

Unser Dankeschön gilt dem Team des „HOMA Phuket Town“.

Ihr seid unglaublich !

5 Kommentare

  • Margret Schmäing

    Hey ihr Lieben!
    Wie schön wieder von euch zu
    hören bzw.zu lesen!
    Beeindruckend die Gastfreundschaft
    sehe das Land in einem ganz
    anderem Licht!
    Wünsche das die Hilfsbereitschaft
    der Menschen euch weiterhin
    begleitet!
    Habt eine tolle Zeit!!
    Gruß Base Margarete❤️

    • Eva Schillinger

      Hallo meine Lieben,
      Ach es ist so schön von Euch und Euren
      Erlebnissen zu lesen.
      Ich bin begeistert von Eurer Schreibweise, es ist fast so als würde ich ein spannendes Buch lesen, das man nicht zur Seite legen kann.
      So lebendig als wäre man bei Euch
      Ich freue mich für Euch das Ihr so viel
      Herzlichkeit erfahrt.
      Gute Menschen wiederfährt Gutes
      Mit all meiner Liebe
      Eva

  • Eva Schmäing

    Ihr Lieben
    Endlich ist meine Abendlektüre wieder gesichert und eure Berichte lesen sich besser als jeder Abenteuerroman.
    Besonders schön finde ich diesen Beitrag, der gerade in der Zeit in der wir so viel soziale Distanz erfahren, uns zeigt wieviel Freundlichkeit und Herzlichkeit doch noch vorhanden ist. Gerade wenn man so weit weg von zuhause ist, ist es doch toll eine Gefühl von HOMA zu haben.
    Genießt euer Abenteuer mit der Sonne im Herzen ♡ Eva

Schreibe einen Kommentar zu Eva Schillinger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert