Wie es begann…
-
Nebel
„Ein Plan ist nur so gut, wie er geplant wurde“ vs. „Ein Plan ist nur so gut, wie die Fähigkeit, ihn auf äußere Einflüsse anzupassen“ Besonders Marcus hasst es, von geplanten Sachverhalten abzuweichen. „Stick to the plan“ ist das Motto.
-
Die Umsetzung
Seit dem Auftreten von Corona in Europa waren zehn Monate vergangen. Die erste Welle, welche euphorisch kurzzeitig als die einzige gefeiert wurde, ebbte ab. Pharmakonzerne verkündeten positive Meldungen hinsichtlich Impfstoffen. Alles schien uns „just-in-time“ in die Karten zu spielen. Noch ein Jahr bis zum geplanten Start.
-
Der Plan
Die Gegebenheiten hatten sich grundsätzlich verändert. Aus einer Weltreise zu Zweit, war nun eine Weltreise mit Kindern geworden. Für uns ein Schritt, der noch mehr Mut erforderte. Abbringen lassen wollten wir uns davon dennoch nicht. Im Gegenteil, bestärkte uns der Gedanke unseren kleinen Mäusen die Welt zu zeigen.
-
Der Entschluss
Aus einer Idee wurde ein Traum, aus einem Traum ein Vorhaben, aus einem Vorhaben ein Plan.
-
Die Idee – oder wie es begann…
Eine Weltreise ist eine Reise, die sich anhand ihrer langen Reisedauer und der Anzahl der besuchten Länder auszeichnet. Oft werden mehrere Kontinente innerhalb von mehreren Monaten oder Jahren besucht und möglichst viele Länder auf jedem Kontinent. Die Fortbewegung erfolgt meist mittels einer Kombination von Flugzeug, Bus und Bahn. Das Ziel einer Weltreise ist es, anstatt eines einzelnen Reiseziels gleich mehrere Länder kennenzulernen. Weltreisende werden auch als „Globetrotter“ oder „Weltenbummler“ bezeichnet. Wikipedia