
Phuket Island (15 Tage) 🇹🇭
Unser Bauchgefühl erwies sich als richtig. Das „Test & Go“ Einreisemodell wird auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Eine Einreise über Bangkok wäre weiterhin möglich, allerdings mit einer zehntägigen Quarantäne im Hotelzimmer verbunden – mit zwei Kindern undenkbar.
Da der Flug nach Bangkok offiziell stattfindet, müssen wir kostenpflichtig umbuchen. Die Umbuchung beträgt das 1,5-fache des ursprünglichen Flugpreises.
Zwei Tage vor Abflug erhalten wir von der thailändischen Botschaft die Visa über 60 Tage Aufenthaltsgenehmigung für alle Personen. Das erste Etappenziel ist erreicht.
Emilias, Maries und Stoffels Thailandpass wird zwei Tage nach Ankunft in Dubai genehmigt, nur Marcus darf aktuell noch nicht einreisen – ob es an dem Passfoto lag? 😀
Wir sind unsicher, wie wir weiter verfahren sollen, da wir im Internet gelesen hatten, dass bei mehrfachem Antrag einer Passnummer, die Einreise komplett verweigert werden würde. Welche andere Möglichkeit hatten wir schon? Getreu dem Motto, no Risk no fun beantragt Marcus den Thailandpass erneut und informiert im gleichen Zuge die Botschaft über die Situation. Die Bearbeitungszeit des Thailandpass beträgt 5 – 7 Tage. Es sind noch 5 Tage bis Abflug…
Nach nur 20 Minuten erhalten wir via e-Mail die Genehmigung – er hat dafür auch kein anderes Passfoto benutzt 😉 – wir haben Blut und Wasser geschwitzt. Der Jubel im Hotelzimmer ist um so größer.
Key-Facts Thailandpass:
Seit Beginn der Corona-Krise ersetzt der Thailandpass das reguläre Einreiseformular. Dieser muss vor Abflug beantragt und genehmigt werden. Ohne diesen ist bereits der Abflug vom Abreiseland nicht möglich.
Dokumente für die Beantragung:
- Kopie Reisepass
- Kopie Biodata-Seite Reisepass
- Kopie aller Einreisestempel der letzten 12 Monate im Reisepass
- Nachweis Kontostand oder Gehaltsabrechnung
- Abgleich Reisepass und Passinhaber (Selfie)
- biometrisches Passbild
- Impfnachweis EU-Nachweis Covid-19
- QR Code Impfung COVID-19
- negativer PCR Test für alle (auch die Kids) max. 72 Std vor Abflug
- Bestätigung für einen im voraus gebuchten Hygiene-Transfer
- Bestätigung für eine Buchung über eine Woche eines speziellen Hygiene Hotels
- Bestätigung PCR Test direkt nach Ankunft am Flughafen
- Bestätigung PCR Test am 5. Tag nach Einreise
- Bestätigung Corona Versicherung mit Abdeckung über 50.000 US Dollar.
Wir kommen mittags auf Phuket an und uns erwarten 30 grad schwül-warme Luft und der erste PCR Test für alle. Die Organisation am Flughafen ist sehr gut, durchdacht und professionell. Nach verlassen des Flugzeugs werden wir in einem separaten Raum untergebracht, in dem ein Formular über den aktuellen Gesundheitszustand ausgefüllt werden muss. Zudem werden hier die benötigen Formulare auf Vollständigkeit überprüft.
Danach geht es zur Immigration und anschließend vor lauter Aufregung nicht das Gepäck vergessen.
Der letzte Schritt ist der PCR Test, welcher sanfter durchgeführt wird, als oftmals im Netz recherchiert. Emilia war sehr aufgeregt. In Thailand wird der Test bei Kindern im Rachen durchgeführt, somit war auch für die Kids alles in bester Ordnung.
Unser Hygiene Transfer wird mit einem Mikrofon ausgerufen, nach zehn Minuten geht es. Richtung Hotel. Dort angekommen geht es bis zum Erhalt des Testergebnisses in Quarantäne.
Da wir nachts um 03.00 Uhr in Dubai losgeflogen sind, sind wir alle ziemlich kaputt und freuten uns auf unser Bett. Am nächsten Morgen erhalten wir per e-Mail die gute Nachricht, dass wir alle negativ sind – zumindest was das Corona Virus angeht.

Nach dem langen Reisetag, den unsere beiden Mädels auch wieder mit Bravour gemeistert haben, wartet der wunderschöne Rooftop-Pool auf uns. Abends geht es raus auf die Straße – wie haben wir uns auf die thailändischen Straßenküchen gefreut – Asien, wir sind da!




Grundsätzlich achten wir darauf uns bestmöglich zu isolieren. Maskenpflicht herrscht auch in Thailand Innen wie Außen. Sollten Menschenansammlungen nicht zu umgehen sein, führen wir FFP2 Masken mit uns (welche hier sowieso Standard zu sein scheinen)
In fünf Tagen steht für uns alle der zweite PCR Test an. Dieser ist in einem „Swab-Center“ am anderen Ende der Insel terminiert. Bis dorthin lassen wir es ruhig angehen und meiden Menschen so gut es geht.
An Tag 3 besichtigen wir „Phuket Old Town“. Das sonst lebhafte Altstadtviertel ist für seine farbenprächtigen, 100 Jahre alten Stadthäuser im sinoportugiesischen Stil bekannt. Entlang der Straße Soi Rommanee gibt es eine gut erhaltene Häuserreihe. An der Hauptstraße Thalang Road bieten Läden handgemachtes Eis und Batikstoffe. Auf Grund der aktuellen Einreisebedingungen ist in Asien seit fast zwei Jahren der Tourismus ausgeblieben. Auch Phuket, welches sonst als touristisches Mekka in Thailand bekannt ist, erwartet uns sehr ursprünglich. Touristen sind momentan eher noch selten anzutreffen.
An Tag 5 mieten wir uns einen Fahrer (Mr. Santa 🎅) für eine ganztägige Inseltour und starten diese am Swab-Center. Das Testzentrum ist in keinster Weise mit der Organisation am Flughafen zu vergleichen. Handschriftlich auf Abrisszetteln vermerkte Daten werden von Hand zu Hand gereicht. Es wirkt sehr unorganisiert und hektisch. Man wartet auf Plastikstühlen unter Plastikplanen. Wir sind froh, als das Prozedere überstanden ist.

Danach beginnt der angenehme Teil des Tages. Wir besuchen „Kata Noi Beach“ und gehen mit den Kids das erste Mal in den indischen Ozean. Danach geht es Mittagessen mit toller Aussicht vom „Karon Viewpoint“.
Highlight des Tages ist „Big Buddha“, eine 45 Meter hohe, marmorweisse Buddha-Statue in den Bergen von Phuket. Wir besuchen die Anlage und genießen die Aussicht. Wilde Affen tummeln sich in den Bäumen.
Letzter Stop auf dem Heimweg zum Hotel ist „Wat Chalong“, der größte der 29 buddhistischen Tempel der Insel. Eine fast unwirklich malerische Anlage mit mehreren Tempeln, welche Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Das 60 Meter hohe Hauptgebäude „Chedi“ beheimatet ein buddhistisches Artefakt, ein hölzernes Kästchen, welches einen Knochensplitter Buddhas beinhaltet.
Nach einem langen Tag fallen wir müde in das Bett. Sobald unser negatives PCR Ergebnis eintreffen würde, können wir uns frei im Land bewegen und die Insel verlassen. Wir lassen unseren Reiseplänen freien Lauf und besprechen die nächsten Wochen.

Um 23.30 Uhr erhalten wir unsere PCR Ergebnisse via e-Mail.
Schockiert starren wir auf den Bildschirm mit dem positiven Testergebnis von Marie.
Was das für uns und den weiteren Verlauf der Reise bedeutet, erfahrt ihr im nächsten Beitrag.

4 Kommentare
Barbara Kniebetsch
Was für beeindruckende Fotos.
Phuket Old Town hat was von den Südstaaten Amerikas. So tolle Farben.
Freue mich, wie es weitergeht.
Umarme Euch.
Manfred
HALLO IHR LIEBEN
FÜR MICH TOTAL BEEINDRUCKEND
WIE IHR DAS ALLES SCHAFFT
EINFACH TOLL👍👍👍👍
WÜNSCHEN EUCH WEITERHIN VIELE SCHÖNE EINDRÜCKE
VOR ALLEN BLEIBT GESUND
SIND BEI EUCH !!
LIEBE GRÜSSE
DIE SCHMÄING
…..aus dem kalten Zunsweier
Gisela und Paul
Hallo ihr Globetrotter,
zunächst einmal vielen Dank, dass wir an euren wunderbaren Erlebnissen teilhaben dürfen.
Großes Kompliment wie ihr den gesamten Artikel gestaltet habt und wie ihr professionell über eure Reise berichtet.
Tolle Bilder. Ganz beeindruckend die Schnappschüsse von den beiden Kindern.
Wir waren allerdings ziemlich geschockt als wir von dem Coronatest von Marie gelesen haben. Wir wünschen
ihr und euch dass alles nicht so schlimm wird und ihr eure Pläne weiterhin verfolgen könnt.
Viele liebe Grüße aus dem kalten und neblig nassen Ettenheim
Gisela und Paul
Katrin Strumbel
Ihr Lieben,
einfach nur beeindruckend und unglaublich was ihr da auf die Beine stellt . Es macht soviel Spaß das ihr uns an eurem Welt Abenteuer teilhaben lässt. Alle Daumen sind gedrückt für Marie, und ich bin mir aber sicher alles wird gut . Und dann bestellt ihr euch erstmal „grünes Curry“ und denkt an Cousine Katrin. Ich hatte es damals in Thailand bestellt und dem Kellner gesagt: “ please with Green Curry but not spicy“ 😄 das wäre so wie wenn ich in Deutschland ne Brezel bestelle die aber nicht nach Brezel schmecken soll 😄 der Kellner war auf jeden Fall sehr amüsiert 😜😜,,,,, macht euch weiter keine Sorgen alles wird gut 😊 🙏🏻